Allgemeine Geschäftsbedingungen
(Stand: 30. November 2023)
1. Geltungsbereich
1.1 Die Bauer Beratung GmbH (im Folgenden: Bauer Beratung) bietet die webbasierte Software as a Service (SaaS) „CV-Bee“ (im Folgenden: CV-Bee) zur Erstellung von Lebensläufen an.
1.2 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden: AGB) gelten für alle Nutzungsverträge (im Folgenden „Verträge“ genannt), die zwischen Bauer Beratung und Kunden, die keine Verbraucher im Sinne des § 13 BGB oder anderer entsprechender gesetzlicher Bestimmungen sind, geschlossen werden.
1.3 Abweichende AGB des Kunden finden auf Verträge keine Anwendung, es sei denn, Bauer Beratung stimmt ihrer Anwendung ausdrücklich in Schriftform zu.
2. Vertragsschluss zwischen dem Kunden und Bauer Beratung, Testzeitraum
2.1 Das Angebot zur Nutzung der CV-Bee-Software stellt keine verbindliche Offerte von Bauer Beratung dar.
2.2 Die Nutzung der CV-Bee-Software erfordert die Erstellung eines Kunden-Accounts. Durch Bestätigung der Account-Erstellung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags über die kostenfreie Nutzung der Software für Testzwecke ab. Dieses Angebot kann Bauer Beratung durch Einrichtung und Gewährung des Zugangs zum Account oder durch Versand einer Mitteilung an die angegebene E-Mail-Adresse mit den Zugangsdaten annehmen.
2.3 Mit dem Abschluss eines Vertrags zur kostenfreien Nutzung räumt Bauer Beratung dem Kunden das Recht ein, die Software für 14 Tage oder den mit Bauer Beratung vereinbarten Zeitraum ausschließlich zu Testzwecken zu nutzen. Eine Verlängerung des Testzeitraums liegt im Ermessen von Bauer Beratung und kann auf Anfrage gewährt werden.
2.4 Nach Ablauf des Testzeitraums hat der Kunde die Möglichkeit, einen kostenpflichtigen Vertrag über die Nutzung der CV-Bee-Software abzuschließen.
2.5 Der Abschluss eines Vertrags über die kostenpflichtige Nutzung der Software erfolgt durch ein entsprechendes Angebot seitens Bauer Beratung, welches vom Kunden durch Bestätigung in Textform, Schriftform oder mündlich angenommen wird.
3. Leistungen
3.1 Bauer Beratung stellt dem Kunden für die Vertragslaufzeit den Zugang zur webbasierten CV-Bee-Software als Software as a Service (SaaS) über das Internet zur Verfügung. Der Funktionsumfang ergibt sich aus der Beschreibung auf der Website.
4. Verfügbarkeit und Störungsreaktion
4.1 Bauer Beratung gewährleistet eine 99%-ige Verfügbarkeit der CV-Bee-Software im Jahresmittel, außer bei technischen Problemen oder geplanten Wartungsarbeiten.
4.2 Bauer Beratung ist berechtigt, die Verfügbarkeit der Software für Wartungsarbeiten zu unterbrechen. Wartungsarbeiten werden außerhalb der üblichen Geschäftszeiten oder nach vorheriger Ankündigung durchgeführt.
4.3 Störungen der Software müssen vom Kunden unverzüglich gemeldet werden. Bauer Beratung bemüht sich um eine Reaktionszeit von vier Stunden bei Totalausfällen und innerhalb eines Arbeitstages bei anderen Fehlern.
4.4 Bei Störungsmeldungen außerhalb der Supportzeiten beginnt die Entstörung am folgenden Arbeitstag.
5. Mitwirkungspflichten des Kunden
5.1 Der Kunde ist verpflichtet, während des Testzeitraums die Funktionalitäten der Software zu überprüfen und etwaige Mängel an Bauer Beratung unverzüglich zu melden. Hierfür ist die Support-E-Mail support@cv-bee.de zu verwenden.
5.2 Der Kunde ist verpflichtet, die Zugangsdaten zu seinem Account vertraulich zu behandeln und Dritten nicht zugänglich zu machen.
6. Haftung
6.1 Bauer Beratung haftet bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit unbegrenzt nach den gesetzlichen Bestimmungen. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet Bauer Beratung nur bei Verletzung vertragswesentlicher Pflichten und der Haftungshöhe nach begrenzt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
6.2 Die Haftung für entgangenen Gewinn, ausgebliebene Einsparungen, mittelbare Schäden oder Folgeschäden ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
7. Vergütung
7.1 Die Nutzung der CV-Bee-Software ist kostenpflichtig, sofern der kostenfreie Testzeitraum abgelaufen ist.
7.2 Die Höhe der Vergütung richtet sich nach der vom Kunden gewählten Version/Modell der Software, bzw. des Abonnement, der vereinbarten Vertragslaufzeit von einem Monat oder einem Jahr und dem Funktionsumfang.
7.3 Die Vergütung ist monatlich oder jährlich im Voraus zu entrichten, sofern nichts Abweichendes schriftlich vereinbart wurde.
7.4 Bauer Beratung behält sich das Recht vor, die Preise und Konditionen der CV-Bee-Software mit einer Frist von vier Wochen zu ändern.
7.5 Die Preise für die verschiedenen Versionen der Software und deren Funktionsumfang ergeben sich aus der Preisliste auf der Website von CV-Bee.
7.6 Bei einem Wechsel der Version während der Vertragslaufzeit wird die Differenz der Vergütung anteilig berechnet und in Rechnung gestellt.
7.7 Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
8. Laufzeit und Kündigung
8.1 Die Laufzeit eines Vertrags über die kostenpflichtige Nutzung der CV-Bee-Software beträgt wahlweise einen Monat oder ein Jahr, sofern nicht anders vereinbart.
8.2 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
8.3 Kündigungen können in der SaaS Anwendung vorgenommen werden und bedürfen keiner Schriftform.
9. Datenschutz
9.1 Bauer Beratung beachtet die geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Näheres regelt die Datenschutzerklärung, die auf der Website von CV-Bee abrufbar ist.
10. Schlussbestimmungen
10.1 Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
10.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.
10.3 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
10.4 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz von Bauer Beratung.